In dieser Folge von nerdcafe dreht sich alles um das Thema Partnerschaft & Sponsoring – denn: Damit unser Format langfristig wachsen kann, suchen wir starke Partner*innen.
Hier findest Du alle Details zur nerdcafe Partnerschaft: wie unser wöchentliches Format funktioniert, welche Zielgruppe wir erreichen, und welche Vorteile eine Zusammenarbeit bietet.
Warum jetzt als Partner*in mitmachen?
Unser Podcast erscheint wöchentlich, immer dienstags ab 07:00 Uhr, und richtet sich an eine technik-affine Zielgruppe rund um WordPress, Hosting, CMS, Webprojekte.
Seit 2025 wird jede zweite Episode eine Expertin oder einen Experten als Gast haben – damit wächst das Repertoire noch stärker.
Als Partner*in bekommst Du sichtbare Präsenz (Logo auf Sharepic, Erwähnungen im Podcast, eigene Episode bei Jahres-Partnerschaft), und wir definieren gemeinsam, welches Format oder Zeitraum für Dich passt.
Was ich mir wünsche:
- Eine längerfristige Zusammenarbeit, damit Deine Marke in dieser Community dauerhaft sichtbar wird.
- Dass Dein Angebot zur nerdcafe-Community passt – wir wollen keine beliebige Werbung, sondern echte Partnerschaften.
Wenn Du Interesse hast an einer Partnerschaft oder noch Fragen offen sind – schreib mir!
Weiterführende Links zum Thema:
Alle Infos zur nerdcafe Partnerschaft: https://nerdcafe.online/backstage/nerdcafe-partnerschaft/
Kontakt:
Fragen zu WordPress, Themenwünsche und Ideen?
espresso@nerdcafe.online
Vernetze dich mit Johannes und komm ins nerdcafe live bei LinkedIn
https://de.linkedin.com/in/johannesmairhofer
Zur nerdcafe Website
https://nerdcafe.online/
Kontaktmöglichkeiten, Sponsoren & Rabatte, nerds & cafe Playlist
https://nerdcafe.online/links/
Transkript zur Episode
[00:00:01] In der heutigen Episode möchte ich mal ein bisschen mit dir gemeinsam in die Zukunft blicken und dir erzählen, was eine Nerdcafé Jahrespartnerschaft ist, warum ich die suche, warum du möglicherweise die richtige Person für mich bist als Partner*in oder Sponsor*in und habt dir auch ein paar Einblicke gegeben in meine Zahlen und Zielgruppe und Ideen und… möchte einfach mal dich dazu einladen, dir das anzuhören und drüber nachzudenken, ob wir da vielleicht zusammenarbeiten können.
[00:00:31] Jetzt ganz viel Spaß mit dieser Episode.
[00:00:40] Moin aus Hamburg und herzlich willkommen im Nerdcafé-Podcast, dem Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
[00:00:48] Dein Host Johannes Meyerhofer ist Experte und Trainer für WordPress.
[00:00:53] Mit diesem Podcast möchte Johannes dir dabei helfen, WordPress besser zu verstehen und anzuwenden.
[00:00:59] Aber auch bei allen anderen Themen, die dich interessieren, wenn du mit einem eigenen Web-Seitenprojekt starten möchtest.
[00:01:05] Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß mit der Podcast-Episode.
[00:01:10] Seit Ende des Jahrhunderts gibt es den Nerdcafé mittlerweile als Podcast.
[00:01:16] Im Podcast spreche ich jede Woche am Dienstag über ein Thema aus dem Bereich WordPress, Hosting und Web.
[00:01:22] Und hier gebe ich immer ganz direkt Erfahrungen und Tipps weiter aus meiner täglichen Arbeit, dass du immer davon profitieren kannst.
[00:01:29] Seit diesem Jahr gibt es in jeder zweiten Episode verschiedene Expertinnen, die über ihr Thema sprechen, also Gäste.
[00:01:37] Die Gäste tauschen sich dann mit mir aus über ihr jeweiliges Fachthema, zum Beispiel SEO, zum Beispiel Datenschutz, aber auch Neurodiversität.
[00:01:46] Und es geht immer in irgendeiner Art und Weise um Kommunikation, um Technikthemen, um Hostingthemen, also im Prinzip immer um Themen, … die dich interessieren, … … wenn du mit deinem eigenen … … Webseitenprojekt starten möchtest … … und bei den Gästen vor allen Dingen auch, … … wenn du ein bisschen über deinen eigenen Tellerrand … … hinausblicken willst.
[00:02:11] Digitale Barrierefreiheit fällt mir auch noch ein, … … ist auch noch ein Thema davon.
[00:02:14] Sonst eben Datenschutz, SEO, da haben wir schon ganz viel … … Expertise gehabt bisher, … … auf Nerdcafé.online findest du auch eine Gästeliste mit Themen, … … wo du eben siehst, … … über welche Themen wir da so … … gesprochen haben.
[00:02:29] Jetzt ist es so, dass der Nerdcafé-Podcast mir zum einen sehr viel Spaß macht und mich auch weiterbringt, zum anderen aber auch einiges an ja auch Kosten verursacht, ganz klar für mich selber.
[00:02:41] Meine Arbeitszeit, die Recherche, Sonja, meine Assistenz, die das schneidet und hoch lädt.
[00:02:47] Also da kommt schon ein bisschen was zusammen.
[00:02:51] Und ich hab auch, bild ich mir zumindest ein, in den letzten Jahren wie eine gute Hörerschaft, er arbeitet er, ersprochen sozusagen, also eine Zielgruppe an FreiberuflerInnen, die den Podcast gut hören, mir auch Feedback geben und ich glaube, dass das ein Mehrwert sein kann für Sponsoren.
[00:03:12] Ich hatte auch Sponsoren.
[00:03:13] Im ersten Jahr war es der Rheinwerkverlag.
[00:03:15] Es war eher eine Medienpartnerschaft über Bücher, Reichweiten, Posts bei LinkedIn und Mastodon.
[00:03:23] Und in diesem Jahr ist die Gehirn gerecht digital GmbH.
[00:03:25] … Sponsor und Partnerin.
[00:03:29] Da ging es dann auch um … … eine monetäre … … und eine monetäre Sponsoring, … … was mir quasi ermöglicht hat, … … den Podcast so weiter wachsen zu lassen, … … wie er eben gerade ist.
[00:03:41] Und hier möchte ich auch gerne … … weiter dran arbeiten und das weiter ausbauen … … und biete daher ab nächstem Jahr … … wieder eine Jahrespartnerschaft an.
[00:03:51] Es gibt auch … … ein bisschen kleinere Pakete mit halbem … … mit einem halben Jahr.
[00:03:55] und sogar vier, fünf Monate, vier, fünf Folgen.
[00:03:59] Aber ehrlicherweise ist es schon sinnvoll, hier über eine Jahrespartnerschaft zu sprechen, denn dann können wir auch gemeinsam, also wenn du jetzt meine neue Partnerin, eine neue Partner sein solltest, können wir auch sprechen darüber, was wir denn umsetzen, wie du im Podcast genannt werden willst.
[00:04:18] Im Moment ist es ja so, dass immer in dem Trainer, also ungefähr in der Mitte, … ein kurzer Hinweis auf die Partnerschaft, … … mit Gehirn gerecht … … eingesprochen wird, … … manchmal von mir, … … manchmal von Gehirn gerecht selber, … … wenn die ein Angebot haben, gerade … … werden wir darauf eingehen.
[00:04:34] Also da wechseln wir auch durch so alle … … drei, vier Monate ungefähr gibt es einen neuen Inhalt.
[00:04:39] So was können wir natürlich auch gerne machen.
[00:04:42] Wir können auch andere Ideen … … erarbeiten, … … die natürlich auch helfen, … … das ist ja auch sehr, sehr wichtig, … … dass es uns beiden hilft … … und uns beide weiterbringt.
[00:04:53] Was ich nicht so gerne habe ist Vorgaben bei der Themenwahl oder bei der Gästewahl.
[00:05:00] Klar, Ideen und Tipps geben immer fein.
[00:05:03] Und du kannst dich natürlich auch selber mindestens einmal im Podcast vorstellen.
[00:05:07] Wir können Interview führen.
[00:05:09] Du kannst von dir und deiner Dienstleistung erzählen.
[00:05:11] Das ist klar bei der Jahrespartnerschaft.
[00:05:14] Aber ich möchte keine Beeinflussung über… Ja, meine Wunschthemen und was ich auch schwierig finde, sind Themen, die mich in meiner Unabhängigkeit einschränken.
[00:05:28] Als Beispiel fällt mir jetzt Hoster ein.
[00:05:30] Ein Hoster wäre für mich tatsächlich kein guter Sponsor, kein guter Partner, weil der mich dann in meiner unabhängigen Beratung einschränkt.
[00:05:38] Dann würde ich dazu tendieren, den Partner-Hoster zu empfehlen, auch wenn der vielleicht manchmal gar nicht passt.
[00:05:45] Wenn hosting ja doch sehr individuell ist und es da schon sehr drauf ankommt was denn meine Kundinnen planen.
[00:05:52] also sowas fände ich schwierig.
[00:05:57] Du willst eine Webseite und einfach auf digitale Barrierefreiheit testen dann haben wir hier vielleicht was für dich.
[00:06:02] Hi, ich bin Tobias, einer der Gründer der Gehirngerechte Digital GmbH und ich will dir ganz kurz unser Accessibility-Senter vorstellen.
[00:06:08] Das Beste daran ist, dass du direkt auf einer Webseite live testen kannst, Kommentare hinterlassen kannst, dir einen Prüfbericht ausgenerieren kannst und das dann direkt mit deinem Kunden teilen.
[00:06:17] Somit der Prozess ist sehr einfach und auch während des Testens haben wir sehr leicht erklärt oder sehr leicht besucht zu erklären, die Prüfschritte der WCRG, damit du keine Unsicherheiten mehr hast, während du testest.
[00:06:28] Wenn es dich interessiert, schau auf unsere Webseite vorbei www.gehirngehirn.com und mit dem Code NERD-Café bekommst du auf die ersten drei Monate.
[00:06:43] Ein WordPress-Pluckin, zum Beispiel, was ich oft einsetze und sowieso empfehle, kann ich mir gut vorstellen.
[00:06:51] Eine Webdesign-Agentur kann ich mir gut vorstellen.
[00:06:55] Eine Marketingberatung kann ich mir theoretisch auch gut vorstellen.
[00:07:00] Da muss man einfach gucken, ob man zusammenpasst.
[00:07:01] … gar ehrlich gesagt keine ganz konkreten … … Wünsche … … eher so Anti-Wünsche, das zum Beispiel nicht … … Tabak- und Waffenindustrie natürlich … … nicht drin vorkommt.
[00:07:13] Keine Parteiverbung … … würde ich machen.
[00:07:17] Also da bin ich so ein bisschen … … ja nicht eingeschränkt, aber da habe ich schon … … so meine Wünsche.
[00:07:24] Und die habe ich auch mal so ein bisschen … … zusammengefasst in den PDF, … … was ich dir auch in den Show Notes hier verlinkte und … … wo du mal reinschauen kannst.
[00:07:32] Ich würde mich sehr freuen, wenn du jetzt sagst, … … oh, das klingt für mich ganz cool, ich will … … zwanzig, zweixend, zwanzig E so ein bisschen wachsen … … oder mich ändern oder … … was Neues ausprobieren … … oder deine Firma bekannt machen, … … dann schreib mir doch gerne … … über die Espresso at Nerdcafe.online … … und dann können wir uns unterhalten … … und schauen, … … ob wir da zusammen passen.
[00:07:51] Ich persönlich finde … … Jahrespartnerschaft … … einfach am sinnvollsten, … … weil man sich dann gut weiterentwickeln kann.
[00:07:58] Bei einer halbjahres Partnerschaft wäre es ja ganz charmant, wenn man nicht sagt, wir machen die Partnerschaft auf ein zeitliches halbes Jahr, sondern wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen,
[00:08:10] wir
[00:08:11] sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, wir sagen, in der Reihe irgendwie umsetzt, weil ehrlicherweise für eine einzelne Episode, glaube ich, das lohnt sich nicht.
[00:08:36] Man muss ja auch immer wieder deine Botschaft an der Nachricht wiederholen, damit es bei den Hörerinnen drin bleibt im Kopf.
[00:08:45] Und da macht es einfach mehr Sinn, wenn man da mindestens fünf, sechs Episoden ja plant.
[00:08:53] Dein Vorteil wäre auch noch, dass du ja eine fachlich versierte Zielgruppe bekommst.
[00:08:57] Also meine Hörerinnen sind Freiberuflerinnen, die sind neugierig auf Technikthemen, die wollen lernen, die wollen gerne über verschiedene Tellerrende schauen und sich über die Themen aus dem Nerdcafé austauschen.
[00:09:10] Also viel Technik, viel Kommunikation, Diversität, digitale Barrierefreiheit.
[00:09:18] Bei den Zahlen, die du jetzt bestimmt auch gerne hören willst, ist es ja, ehrlich gesagt, immer so ein bisschen schwierig bei Podcasts, da ganz ehrliche und tiefe Zahlen zu nennen, weil den Nordcafé-Podcast gibt es ja überall, auch über RSS-Feed und über die Website und so.
[00:09:34] Und diese Zahlen können gar nicht erfasst werden.
[00:09:37] Aber ich schaue jetzt gerade mal hier bei Potigy rein.
[00:09:39] Das ist mein Host im Moment für den Podcast.
[00:09:43] Und da bekomme ich so grobe Zahlen.
[00:09:44] … und immer im Rückblick auf die letzten … … die letzten dreißig Tage.
[00:09:51] Und jetzt sehe ich zum Beispiel hier haben wir … … fast achthundert Downloads und Streams der letzten Tage … … vierhundertfünfzig Hörerinnen … … und vierhundertfünfzig Abonnentinnen.
[00:10:01] Das … … kommt mir ein bisschen wenig vor.
[00:10:04] Ehrlich gesagt, ich glaube, dass es ein bisschen mehr sein wird … … eben weil ja diese … … offenen Quellen da nicht dabei sind.
[00:10:10] Und … … an rein zahlen.
[00:10:12] Klar klingt es ehrlicherweise auch ein bisschen … … freundlich gesagt überschaubar, … … aber ich glaube schon, dass die Zielgruppe … … der Hörer in da eine große Rolle spielt.
[00:10:23] Also wenn du jetzt in diese … … Zielgruppe reinpasst … … oder genau diese Zielgruppe ansprechen willst, … … ist das ja total super.
[00:10:31] Wenn du eine Masse erreichen willst, … … sag ich dir auch gleich, … … da bin ich nicht der Richtige, … … also auch diese ganz großen … … Podcast-Partnerschaftsfirmen, … … die da gerade so rumgehen und immer wieder … … genannt sind wie … Jetzt fällt mir natürlich kein Name ein.
[00:10:49] Es fällt mir ehrlich gesagt kein Name ein, aber es gibt ja so ein paar Firmen, die ganz oft in Podcasts als Partner vorkommen.
[00:10:58] Diese Firma mit den Nüssen, weiß ich jetzt gerade nicht mehr wie die hießen, egal, aber so was passt nicht.
[00:11:03] Es passt nur, wenn du direkt … … an der Zielgruppe Interesse hast, … … genau mit der Zielgruppe zusammenarbeiten willst … … und dir erreichen willst … … und es dir eher auch darauf ankommt, … … gemeinsam mit mir … … den Podcast weiterzuentwickeln … … und da Lust hast … … auch mitzuwirken.
[00:11:20] Das wäre für mich jetzt eine ideale … … Partnerschaft.
[00:11:23] In den PDF habe ich auch … … Preise drin stehen, … … die würde ich jetzt auch deswegen … … hier nicht kommunizieren, … … weil die sich ja immer wieder ändern … … und die Episode wird ewig … … ewig erhalten bleiben.
[00:11:35] Dann stimmen die nicht mehr später, aber es geht so los ab siebentausend Euro ungefähr für so eine Jahrespartnerschaft.
[00:11:42] Das ist der Stand jetzt vom vierten Quartal, zwanzig, zwanzig.
[00:11:50] Und genau, nochmal Zusammenfassung.
[00:11:52] Ich freue mich sehr, wenn wir über eine Zusammenarbeit sprechen.
[00:11:55] Konkret stelle ich mir eine Jahrespartnerschaft vor.
[00:11:58] Du hast damit Zugriff auf meine HörerInnen, auf die Zielgruppe der HörerInnen.
[00:12:03] … und auf die Gruppe der Hörer in und … … kannst … … auch bis zum gewissen Grad mitentscheiden, … … wie wir den Podcast weiter voranbringen.
[00:12:14] Und wenn du daran Interesse hast, dich darüber … … mit dann aktuellen Zahlen nochmal auszutauschen … … oder Ideen mit mir jonglieren willst, … … schreib mir gerne an die Espresso … … at Nerdcafé.online.
[00:12:27] Espresso at Nerdcafé.online.
[00:12:29] Ich freue mich drauf.
[00:12:33] Tschüss.
[00:12:34] Tschüss.
[00:12:34] Das heißt auf Wiedersehen.
[00:12:35] Ich freue mich, wenn wir uns hier sehr bald wiedersehen bzw.
[00:12:39] hören.
[00:12:40] Wenn du darauf auch Lust hast, abonnier doch am besten diesen Podcast, damit du keine Episode verpasst.
[00:12:46] Ich hoffe, du konntest heute einiges mitnehmen.
[00:12:49] Wenn ja, dann empfehle den Podcast auch gerne deinen Freundinnen weiter, damit noch mehr Menschen darauf aufmerksam werden.
[00:12:56] Fragen, Themenwünsche und Ideen?
[00:12:58] Gerne an Espressoetnertcafé.online.
[00:13:05] Jetzt aber wirklich.
[00:13:07] Tschüss!

