nerdcafe live Sprechstunde
Willkommen in der neuen nerdcafe live Sprechstunde. Im Beitrag erzähle ich von der Idee und warum sie entstanden ist.
In den letzten beiden Jahren habe ich jede Woche ein live Audio Format bei LinkedIn organisiert: das nerdcafe live. Dort habe ich als einzelner Host zu WordPress-Themen aber auch mit verschiedenen Expert*innen über deren Fachbereich gesprochen.
Die Teilnehmer*innen konnten zuhören, mitmachen, Fragen stellen oder einfach nur Feedback geben.
Ich mochte vor allem die unkomplizierte und einfache Art – das Format war direkt in LinkedIn integriert und alle konnten auf die Art und Weise mitmachen, die eben gerade gepasst hat.
Erst vor ein paar Wochen hat LinkedIn dann bekannt gegeben, dass sie das Format nicht mehr länger unterstützen, nicht mehr weiter entwickeln und sogar schon Ende 2024 komplett einstellen werden.
Da ich nach wie vor gerne Wissen teile und mich austausche habe ich das nerdcafe live ein bisschen angepasst, aus LinkedIn raus geholt und in ein monatliches Format übertragen.
Das Format
Die neue live Sprechstunde findet via Zoom statt.
Mir ist klar, dass es auch bei zoom Kritikpunkte gibt – gleichwohl erscheint es mir aber das niedrigschwelligste Tool zu sein dass die größte Verbreitung hat und unkompliziert in der Bedienung ist. Sowohl für mich selbst, als auch für die Teilnehmenden.
Außerdem bietet zoom die automatisierte Aufzeichnung – was ich spannend finde, denn ich möchte die live Sprechstunde gerne aufzeichnen um sie dann wiederum zu veröffentlichen. Für alle, die nicht dabei sein können.
Das ist allerdings erstmal ein Test und ob ich sie wirklich veröffentliche entscheide ich spontan.
Der geplante Ablauf
Die live Sprechstunde existiert ja bisher nur „auf dem Papier“ – der erste Termin steht erst noch an.
Ich plane also, die live Sprechstunde einmal im Monat, jeden ersten Mittwoch um 10:00, umzusetzen.
Als zeitlichen Rahmen sehe ich ca eine halbe Stunde, je nach Thema auch mal bis zu einer Stunde.
Länger als eine Stunde soll es allerdings nicht gehen.
Das schöne an linkedin live Audio war, dass es einfach war und ohne Bild. So konnte man easy von unterwegs oder in Jogginghose teilnehmen,
Da es niedrigschwellig und ohne viel Aufwand bleiben soll, können die Kameras gerne ausgeschaltet bleiben.
Die Themen und Teilnehmer*innen
Die Themen werden, ähnlich wie im Podcast, um WordPress, Hosting, CMS und Web gehen. Aber auch in der neuen live Sprechstunde werde ich immer wieder mal verschiedenen Expert*innen einladen, die dann zu ihrem Schwerpunkt berichten.
Die live Sprechstunde soll primär wieder ein Community-Format sein.
Jede*r darf teilnehmen, Fragen stellen und sich austauschen.
Partnerschaften
Ähnlich wie im Podcast bin ich auch in der live Sprechstunde durchaus an Partnerschaften interessiert.
Du möchtest ein Schwerpunkt-Thema unterstützen, dich einsetzen oder deine Firma einer tech-affinen Zielkgruppe präsentieren? Schreib mir gerne.
geplante Themen
Diese Themen habe ich im ersten Halbjahr geplant:
- 01: 01.01.2025 – moin 2025 (Jahresrückblick und Ausblick)
- 02: 05.02.2025 – passt WordPress zu Deinem Projekt?
- 03: 05.03.2025 – Das richtige Hosting finden
- 04: 02.04.2025 – WordPress-Inhalte mit Backups sichern
- 05: 07.05.2025 – digitale Barrierefreiheit
- 06: 04.06.2025 – Feedback und AMA. Wie war das erste Halbjahr?
Übersicht
👉 Jeden ersten Mittwoch im Monat
👉 10:00 Uhr
👉 Live zoom https://live.nerdcafe.online
👉 Das Meeting wird aufgezeichnet
👉 Die Kameras gerne ausgeschaltet lassen
Schreib mir
Fragen, Ideen, Themenwünsche, Sponsoring-Interesse?